|
|||
- Bei Fahrten nach Frankreich ist die französische Umweltplakette inzwischen für viele Grossstädte Pflicht Wer mit dem Auto nach Frankreich fährt, braucht an seinem Fahrzeug die französische Umweltplakette. Diese Crit'Air-Vignette ist vorab auf der Homepage des französischen Umweltministeriums erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.rnd.de/reise/frankreich-in-diesen-staedten-benoetigen-reisende-mit-auto-eine-umweltplakette-R3H46OZSKBUAFAZOBT4ZVYNBCI.html
Dieser Beitrag wurde wurde für Sie am 02.08.22 erstellt.
- Elektronische Reisegenehmigung Neuseeland (eTA) Vom 1. Oktober an müssen deutsche Staatsangehörige für die erstmalige Einreise nach Neuseeland verpflichtend im Besitz der elektronischen Einreisegenehmigung ETA sein. Die Registrierung ist vom 1. Juli an möglich. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig, sie kostet 12 Neuseeland-Dollar (rund 7,30 Euro) bei Online-Beantragung und 9 Neuseeland-Dollar (5,50 Euro) bei Beantragung über eine App im Mobiltelefon
Zum Jahreswechsel führt die griechische Regierung die so genannte Aufenthaltssteuer ein. Zwischen 0,50 und 4 Euro müssen die Touristen pro Person und Übernachtung vor Ort zusätzlich entrichten. Die Beträge richten sich nach der Art und der Kategorie der Unterkunft.
Dieser Beitrag wurde wurde für Sie am 27.11.17 erstellt.
- Kein China-Visum mit vorläufigen Pässen
Die chinesische Botschaft in Berlin teilt mit, dass ab sofortg keine vorläufigen Reisepässe mehr für die Beantragung von Visa akzeptiert werden
Dieser Beitrag wurde für Sie am 25.10.17 erstellt
- Bei Fahrten nach Paris ist ab 1. Februar die französische Umweltplakette Pflicht Wer ab dem 1. Februar mit dem Auto nach Paris fährt, braucht an seinem Fahrzeug die französische Umweltplakette. Diese Crit'Air-Vignette ist vorab auf der Homepage des französischen Umweltministeriums erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.ikz-online.de/reise/paris-besucher-brauchen-jetzt-franzoesische-umweltplakette-id209516659
Update 08.09.17: Nach Paris, Grenoble, Lyon und Lille führt Straßburg zum 01.11.17 ebenfalls eine Umweltplakette ein. Auch deutsche Autofahrer müssen sie besitzen. Wer keine hat, zahlt bis zu 68 Euro Bußgeld.
Dieser Beitrag wurde für Sie am 09.02.17 erstellt
- Elektronische Reisegenehmigung Kanada (eTA)
Deutsche Staatsbürger, die nicht visapflichtig sind, müssen spätestens ab dem 15.03. eine elektronische Einreisegenehmigung einholen, wenn sie auf dem Luftweg nach Kanada einreisen wollen. Für Einreisen auf dem Landweg ist dies derzeit noch nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-facts-de.asp?utm_source=adwords&utm_medium=creative-de&utm_content=german-travel&utm_campaign=eta
Dieser Beitrag wurde für Sie am 16.03.16 erstellt
- Ab dem 26.06. Kindereinträge nicht mehr gültig - Verschärfte Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Russland
|
|||
- Elektronische Reisegenehmigung Kanada (eTA)
Deutsche Staatsbürger, die nicht visapflichtig sind, müssen spätestens ab dem 15.03. eine elektronische Einreisegenehmigung einholen, wenn sie auf dem Luftweg nach Kanada einreisen wollen. Für Einreisen auf dem Landweg ist dies derzeit noch nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-facts-de.asp?utm_source=adwords&utm_medium=creative-de&utm_content=german-travel&utm_campaign=eta
Dieser Beitrag wurde für Sie am 16.03.16 erstellt
- Ab dem 26.06. Kindereinträge nicht mehr gültig - Verschärfte Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Russland
|
|||
- Elektronische Reisegenehmigung Kanada (eTA)
Deutsche Staatsbürger, die nicht visapflichtig sind, müssen spätestens ab dem 15.03. eine elektronische Einreisegenehmigung einholen, wenn sie auf dem Luftweg nach Kanada einreisen wollen. Für Einreisen auf dem Landweg ist dies derzeit noch nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-facts-de.asp?utm_source=adwords&utm_medium=creative-de&utm_content=german-travel&utm_campaign=eta
Dieser Beitrag wurde für Sie am 16.03.16 erstellt
- Ab dem 26.06. Kindereinträge nicht mehr gültig - Verschärfte Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Russland
|
|||
WICHTIGER HINWEIS: Bitte nutzen Sie ausschliesslich den unten angegebenen Link. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, gibt es verschiedene Seiten, die auch ähnliche Titel tragen wie esta-service oder us-esta oder ähnliche, bei denen mehrmals festgestellt wurde, dass auf diesen Seiten Bearbeitungsgebühren erhoben werden, die über Kreditkarten abgerechnet werden. Es kann Mißbrauch vorkommen. Die Erstellung der Einreiseerlaubnis ist von Seiten der USA aus kostenlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dieser Beitrag wurde für Sie am 15.06.10 erstellt |
|||
![]() |
|||
|
|||
- Fingerabdrücke bei USA-Einreise Ab Herbst werden die Besucher der USA damit rechnen müssen, bei der Einreise die Abdrücke a l l e r Finger abgeben zu müssen. Nach und nach werden die Einreisebehörden an allen Flughäfen der USA Geräte aufstellen, die die technische Grundlage für diese neue Maßnahme bieten.
|
|||
- Neue EU-Verordnung zum Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck Nachfoldgend aufgeführte Gegenstände dürfen auf allen Flügen innerhalb der EU nicht im Handgepäck mitgenommen werden: Flüssigkeiten oder vergleichbare Gegenstände in ähnlicher Konsistenz; dazu gehören z. B. Getränke, Gels, Sprays, Shampoos, Sonnenlotion, Cremes, Zahnpasta, Suppen. Es sei denn, die einzelnen Behältnisse haben jeweils ein Fassungsvermögen (!) von nicht mehr als 100 ml und werden zusammen in einem durchsichtigen, wiederverschliessbaren Plastikbeutel, der bis zu einem Liter Fassungsvermögen haben darf, transportiert. In Einzelfällen kann es bei Einreisen in die USA zu Einschränkungen bei der Mitnahme von Duty Free- Einkäufen kommen. (Zitat: Bundesministerium des Inneren)
|
|||
- Einreiseformular USASeit 01.10.05 verlangt das us-amerikanische "Department of Homeland Security" von allen Fluggesellschaften, die persönlichen Daten von allen Gästen auf Flügen in die USA zu registrieren und an die US-Behörden zu übermitteln. Das entsprechende Formular muss v o l l s t ä n d i g ausgefüllt werden und v o r Abflug dem Bodenpersonal zurückgegeben werden.Das Formular erhalten Sie bei Ihrer Flugbuchung von uns.DieserBeitrag wurde für Sie am 06.10.05 erstellt |
|||
- SicherheitswestenSeit spätestens 2005 ist in vielen Ländern Europas das Mitführen von fluoreszierenden Warnwesten Pflicht.Die Länder die zum 01. Mai 2005 die Warnwestenpflicht der EU bereits umgesetzt haben, sind:Deutschland, Finnland, Portugal, Italien, Spanien, Tschechien und Österreich.Für das Fehlen der Warnweste werden z. T. Bußgelder erhoben.Die Anforderungen der EN471 finden Sie in unserer Rubrik Shop unter "Sicherheitsweste".Dieser Beitrag wurde für Sie am 02.05.2005 erstellt. |
|||
- Einreisebestimmungen USASeit 1. Oktober 2004 brauchen Sie für die Einreise in die USA einen maschinenlesbaren Reisepass. Dies gilt auch für Kinder! D. h., Sie müssen "Reisepässe der Europäischen Union" haben. Außerdem nimmt die Einwanderungsbehörde elektronische Fingerabdrücke und scannt die Iris jedes Einreisenden.Weitere Informationen gehen Sie bitte in unsere Rubrik Informationen und klicken auf "Auswärtiges Amt".Dieser Beitrag wurde für Sie am 01.08.2004 erstellt |
Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten sind: