Cookie Consent by PrivacyPolicies.com Freiberger Reisebüro

 

 

Wir haben uns dafür entschieden, hier ins Netz nur Kurzinfos zu stellen. Denn Ihre Fragen und Interessen sind viel zu individuell, als daß Sie in unseren Berichten alles beantwortet bekommen können.

Die Infos sind hauptsächlich, damit Sie Ihre optimalen Ansprechpartner finden.

 



- Sabine Dieterich auf Kuba
Real gelebter Sozialismus - gibt es das noch? Ja. Vom 04.-11.05.18 erlebte ich ihn auf Kuba!

Gespannt auf das, was mich erwarten würde, flog ich von Köln nonstop nach Varadero. Dort empfing mich karibisches Flair mit Puderzuckerstrand. Unsere Reise führte durch viele sehenswerte Hotels. Natürlich darf man den Standard auf Kuba nicht ganz mit den entsprechenden Niveaus in anderen Ländern vergleichen. Hier wird doch ganz schnell improvisiert, dies aber mit einer Herzlichkeit der Menschen, wodurch man über verschiedene Mängel hinwegsehen kann. Beeindruckend ist die herrliche Natur dieses Landes. Deshalb ist es viel zu schade, nur zum Baden dorthin zu reisen. Auf keinen Fall sollte man die alten Städte Cienfuegos und Trinidad verpassen. Der koloniale Baustil ist beeindruckend. Eine Wanderung im Naturpark El Cubano mit einem erfrischenden Bad im Wasserfall (beaufsichtigt durch Bademeister!) "Javira" bleibt immer im Gedächtnis.

Havanna muss man erlebt haben. Eine Stadtrundfahrt im pinkfarbenen Straßenkreuzer macht Spaß. Überall ist Freundlichkeit, Leben und Musik. Quietschbunte, alte, guterhaltene Häuser stehen neben Ruinen, die dem Klima nicht standhalten konnten. Man weiß gar nicht, was man zuerst bestaunen soll. Und dann ist da immer wieder das Meer mit seinen wunderbaren Farben.

Noch gibt es keine Werbeplakate, noch wird Essen auf Lebensmittelkarten verteilt, noch gibt es bei der Lohnauszahlung in der Tabakfabrik ein Stück Seife als Zugabe. Wie lange wird es dieses besondere kubanische Lebensgefühl noch geben?   
 




Bahamas - Tanja Benz auf den Bahamas

Ich bin dem Winter für eine Woche entflohen und habe mich für Sie vom 04.-12.12.17 auf den Weg auf die Bahamas gemacht.

Unser erstes Ziel war Paradise Island, unweit von Nassau gelegen. Hier wohnten wir im Hotel Atlantis, nach dessen Vorbild auch das gleichnamige Hotel in Dubai erbaut wurde. Das Atlantis ist eine kleine Welt für sich, mit Aqua Park, Delfinen, riesigen Aquarien und einem großen Casino. Es hat natürlich mit den typischen Vorstellungen von den Bahamas nicht viel zu tun, eignet sich aber nach Ankunft oder vor Abflug von/nach Deutschland prima zur Zwischenübernachtung und ist ein Erlebnis.
Weiter ging es auf die Abaco Islands. Als erstes sind wir nach Hope Town auf Elbow Cay. Hier erwartete uns ein sehr idyllischer Teil der Bahamas. Es ist eine wunderschöne kleine Siedlung, berühmt für ihre kleinen pastellfarbenen Häuser und dem Leuchtturm. Hier kann man herrlich durch die Gassen bummeln und einfach die tolle Atmosphäre genießen.
Anschließend erkundeten wir Great Abaco mit dem traumhaften Strand Treasury Cay und der nur mit der Fähre erreichbaren romantischen Green Turtle Cay. Hier fühlt man sich noch wie Robinson Crusoe und kann abseits von jeglichem Rummel entspannen und einfach die Seele baumeln lassen. Auf dem Weg dorthin statteten wir noch den schwimmenden Schweinen einen Besuch ab. Die Originale leben zwar auf den Exumas in Süden der Bahamas, aber wir hatten auch mit den "Vettern" unseren Spaß. So etwas sieht man ja schließlich nicht alle Tage.
Weiter führte unsere Reise uns nach Elenthera und Harbour Island. Harbour Island kann man prima mit dem Fahrrad oder mit Golf-Caddy-ahnlichen Wägen erkunden. Ein Abstecher zu den pinkfarbenen Stränden ist ein absolutes "Muss"! Hier können Sie sich einfach nur erholen oder aber hoch zu Ross den Strand entlang reiten.
Unser letzter Stopp war Nassau. Hier legen die ganzen großen Kreuzfahrtriesen an, sodass man wunderbar das rege Treiben beobachten kann. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Strohmarktes, wo Sie noch letzte Souvenirs erwerben können. Oder die Besichtigung der Festung bzw. eines der zahlreichen Museen wie z. B. des Piraten-Museums.

Die Bahamas bieten wirklich für jeden Geschmack das Passende.
Ich helfe Ihnen gerne bei Ihrer Urlaubsplanung weiter.


 

Südafrika  - Ulla Dölker in Südafrika

Ich durfte für Sie mit Studiosus vom 10.-19.05.17 nach Südafrika.

Mit einem Übernacht-Direktflug der SAA (Flugzeit ca. 10 Stunden) von München landeten wir aam nächsten Morgen in Johannesburg. Unser erstes Ziel war das Nationalmuseum in Pretoria, in dem wir die spärlichen Überreste von Mrs. Ples (sie ist ca. 2,6 Millionen Jahre alt) begutachten konnten. Weiter ging es zum Vortrekker Monument und zur bronzenen Nelson Mandela-Statue vor den Union Buildings. Im Laufe des Nachmittags erreichten wir unser erstes Hotel in Fourways, einem Vorort von Johannesburg, "The Palazzo". Ein Hotel im Kolonialstil mit wunderschönem Garten.

Unser 2. Tag führte uns nach Johannesburg. Das Apartheid-Museum und eine Rundfahrt durch Soweto konfrontierten uns mit der schwierigen Vergangenheit und der bestehenden sozialen Ungleichheit. Chakalaka, das traditionelle Township-Gericht, lernten wir bei einem Mittagessen in einem Restaurant der Millionenestadt kennen. Umrahmt wurde das ganze durch einheimische Live-Musiker, die durch ihren Gesang beeindruckten. Im Anschluss besuchten wir noch ein Selbsthilfe-Projekt (Othandweni Centre-Joburg Child Welfare), wo wir Einblicke in den südafrikanischen Alltag gewinnen konnten. Am Abend durften wir eine Musical-Aufführung (Priascilla-Queen of the Dessert) im Theater des Montecasino genießen.
Am 3. Tag ging es in Richtung Krüger-Nationalpark. Pause machten wir in dem Goldrauschstädtchen Pilgrims Rest, wo alles noch wie früher zu sein schien: Die Straßen, die Wellblechhäuser, die Kneipen... Weiter ging es über fast 1000 Höhenmeter hinab ins tropische Lowfeld nach Hazyview, wo wir in Perry's Bridge Hollow übernachteten. Wer wollte, konnte im Freien die Außendusche nutzen.
Endlich war es soweit. Am 4. Tag stand unsere erste Safari im Krüger Nationalpark an. Ausgerüstet mit warmen Jacken starteten wirum 6.00 Uhr morgens in offenen Jeeps Richtung Park. Der Sonnenaufgang war schon beeindruckend. Wir alle waren gespannt auf die Big Five (Löwe, Elefant, Leopard, Nashorn und Wasserbüffel). Der Elefant machte den Anfang, es folgten Impalas, Nilpferde, Zebras, Griraffen, Affen, Krokodil und Wasserbüffel... aber leider keine Löwen und Leoparden. Freilebende Tiere aus direkter Nähe zu sehen ist einfach schön und spannend. Nach unserer Mittagspause ging es mit der zweiten Runde weiter. Schließlich wollten wir noch Löwen und Leoparden sehen. Leider diese uns nicht.
Unser 5. Tag führte uns ins Königreich Swasiland, wo wir im Foresters Arms übernachteten. Der Grenzübergang von Südafrika nach Swasiland erfolgt zu Fuß. Man muss von Südafrika ausreisen und nach Swasiland einreisen. Dafür benötigt man im Reisepass freie Seiten. Swasiland ist sehr grün, hat dichte Wälder, malerische Berge - und freundliche Menschen. Aber auch eine hohe AIDS-Rate. Der König selbst ist für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt.
Am 6. Tag ging es wieder zurück nach Südafrika. In der Nähe der Grenzstadt Polonga besuchten wir die Schule Sakhunuzi, in der engagierte Lehrer versuchen, den ihnen anvertrauten Kindern bessere Chancen für die Zukunft zu vermitteln. Wir wurden von den Kindern mit Zulu-Tänzen überrascht. Die Schule wurde von der Studiosus-Foundation immer wieder bei ihrer Arbeit unterstützt. Auch ein Halt auf einem Markt mit "Kerzenfabrik", Ketten, Taschen und Gewürzen durfte nicht fehlen. Nach einem typisch afrikanischen Mittagsimbiss ging es weiter zu unserer letzten Unterkunft, der Bushlands Game Lodge bei Hluhluwe. Die einfachen Unterkünfte waren durch Holzstege verbunden. Auch hier wurden wir wieder mit leckerem Essen versorgt.
Am 7. Tag sollten wir nochmals die Chance bekommen, unsere Big Five zu vervollständigen. Zuvor genossen wir jedoch die Gastfreundschaft stolzer Zulus, die uns ihre Tänze und Gebräuche zeigten. Bei unserer Wildtierbeobachtungsfahrt im Hluhluwe konnten wir gleich mehrere Nashörner sehen. Nur Leoparden und Löwen sahen wir leider wieder nicht. Beeindruckt von der Tier- und Pflanzenwelt ließen wir unserern letzten Abend am Lagerfeuer mit einem Amarula ausklingen. 

 

Teneriffa Tanja  - Tanja Benz auf Teneriffa

Meine letzte Reise nach Teneriffa liegt schon viele Jahre zurück. Um so mehr freute ich mich, dieses Mal gleich 2 Inseln - Teneriffa und La Gomera - erkunden zu dürfen.

Begonnen hat unsere Tour im Süden an der Costa Adeje. Von hier aus schauten wir uns viele Hotels in Playa de las Americas und an der Costa Adeje an. Playa de las Americas bietet viele renovierte Hotels, eine schöne Promenade sowie viele Geschäfte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten zum Verweilen. Die meisten der 5*-Hotels befinden sich am Ende der etwas ruhigeren Costa Adeje. Gerne kann ich Ihnen hierzu bei einem persönlichen Gespräch noch weitere Tipps geben. Von Puerto Colon aus starteten wir zu unserer Wal- und Delfinbeobachtung. Während des 3-stündigen Ausflugs fährt man Richtung La Gomera, wo man ungefähr auf halber Strecke die Tiere findet. Auf dem Rückweg ist noch Zeit für einen Badestopp. Ein absolut unvergessliches Erlebnis! Für Unternehmungslustigere bietet sich der Nordender Insel als Ausgangspunkt an. Zum Baden stehen z. B. die Meerwasser-Schwimmbäder in Puerto de la Cruz zur Verfügung oder Sie machen einen Ausflug in den bekannten Loro Parque. Am besten buchen Sie hier mit dem Eintritt gleich die Tour "Hinter die Kulissen" mit, bei der Sie viele interessante Informationen und Einblicke erhalten. Last but not least darf natürlich ein Ausflug zum Teide nicht fehlen. Ihn sieht man von der ganzen Insel aus und er bietet sich als gigantisches Fotomotiv an.

Von Teneriffa aus erreicht man La Gomera innerhalb 1 Stunde mit dem Schiff. Dort angekommen erwarten einen tiefe Schluchten, die verschiedensten Vegetationen und traumhafte Ausblicke. Z. B. nach Gran Canaria, Teneriffa und La Palma. Beeindruckend ist auch der Garajonay-Nationalpark mit seinem Lorbeerwald, der zu schönen Wanderungen einlädt. Zum entspannen und erholen oder auch zum golfen wartet z. B. das Hotel Jardin Tecina auf Sie, in dem man sich wirklich prima verwöhnen lassen kann.

Ich blicke auf eine tolle und spannende Woche zurück, von der ich Ihnen gerne noch mehr erzähle.

 

  - Sabine Dieterich auf Mallorca

Mallorca - mehr als nur Ballermann? Aber klar doch...

Ich durfte Mallorca in einer Jahreszeit bereisen, in der die Insel mit ihrem natürlichen Charme punktet. Grüne Wiesen, blühende Bäume, gelbe Blumen - eine Augenweide.

An der Playa de Palma wird gebaut. Hotels werden renoviert. Wir besichtigen das RIU Bravo, das RIU San Francisco und das Pabisa Bali, welche genau im Trubel liegen. Die Zimmer sind renoviert, die Außenbereiche ebenfalls und laden zum Rückzug ein.

Wer es sich wellnessmäßig gutgehen lassen will und abends trotzdem vielleicht ausgehen möchte, wäre am besten mit dem Grupotel Playa de Palma Suites&Spa beraten. Solch einen beeindruckenden Wellnessbereich habe ich noch nie gesehen. Große Schwimmbecken in einer Säulenhalle laden zum relaxen ein. Ein sehr gut ausgestatteter Fitnessbereich hilft, die beim Essen zu sich genommenen Kalorien wieder abzutrainieren. In Cala Ratjada besuchen wir das Sensimar Aguait Resort&Spa. Das Hotel liegt direkt am Meer. Hier kommt Kreuzfahrtfeeling auf.

Sportlich geht es im Robinson Club Cala Serena zu. Romantisch sind die Liegen auf dem Felsen über dem Meer. Motorradfreunde werden sich über die Harley-Station im Club freuen. Eine ganz besondere Adresse ist das Fincahotel Sa Bassa Rotja. Hier kann man es sich richtig gut gehen lassen. Nur 37 Zimmer laden im rustikalen Stil zum Übernachten ein. Das Haus liegt inmitten der Insel. Innerhalb von 20 Minuten gelangt man mit dem Auto zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Ein riesiges Grundstück, welches vom Haus bewirtschaftet wird, umgibt dieses Hotel. Wanderwege sind ausgezeichnet, Fahrräder stehen zur Verfügung. Zudem gibt es einen kleinen Spa-Bereich. Kräuter- und Yogakurse bieten Abwechslung. Man kann ausreiten oder aber an der Koppel hinter dem Haus die Esel streicheln. Zitronen und Kumquat hängen an Sträuchern. Willkommen im Paradies!

 

 - Tanja Benz auf Malta und Gozo

Vom 05.-12.11.16 war ich eine Woche für Sie auf Malta. Vormittags hatten wir Unterricht in der Sprachschule von LAL-Sprachreisen in Sliema, nachmittags erkundeten wir die Insel. Malta ist für diese Kombination bestens geeignet, und das für alle Altersklassen. Egal ob für Schüler ab 8 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, genauso aber auch für 50+. Ebenso hat man bei den Unterkünften die Wahl zwischen Gastfamilien, Schulresidenzen oder Hotels. So ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Schule kann ich nur wärmstens empfehlen - es macht riesigen Spaß und erinnert in keinster Weise an die Schulzeit früher!

Aufgrund des milden Klimas kann man Malta ganzjährig bereisen und findet hier auch viel Abwechslung. Das quirlige Sliema und St. Julian's bieten einen sehr guten Kontrast zu der alten, historischen Stadt La Valetta oder dem ruhigen Mdina im Landesinneren.

Fazit: Malta ist in jedem Fall eine Reise wert!

 

 

- Tanja Benz auf den Azoren

Auf Einladung von ASI Wanderreisen erkundigte ich vom 13.-16.10.16 die größte der Azoren-Inseln, Sao Miguel.

Grüne Wiesen, smaragdgrüne Seen, unendlich viele Hortensien und eine beeindruckende Landschaft erwarteten uns. Die angenehmen Temperaturen, ca. 20 Grad im Oktober, waren perfekt für unsere Wanderungen geeignet.

Am ersten Tag starteten wir von Furnas im Osten der Insel mit einem kurzen steilen Aufstieg um zum Lagoa das Furnas zu gelangen. Diesen umrundeten wir dann gemütlich um anschließend den typischen Fleischeintopf Cozido genießen zu dürfen, der in Vulkanlöchern 6 - 7 Stunden gekocht wird. Anschließend besuchten wir Europas einzige Teeplantage und durften diesen natürlich auch probieren.

Der zweite Tag brachte uns in den Westen der Insel. Startpunkt war der Aussichtspunkt oberhalb der berühmten Seen Lagoa Azul und Lagoa Verde von Sete Cidades, die eingebettet in einer Kraterlandschaft liegen. Je nach Lichteinstrahlung leuchtet der eine See blau und der andere grün. Von hier aus umrundeten wir einen Teil der Caldeira und die Tour führte uns entlang des Kraterkammes in das Dorf Sete Citades. Das Panorama unterwegs war einfach atemberaubend schön. Auf der einen Seite der Blick auf das Meer mit der Küste und auf der anderen Seite zu den Seen. Nach einem kurzen, steilen Abstieg erreichten wir glücklich unser Ziel.

Die Azoren sind auf jeden Fall eine erneute Reise wert!

 

 

- Tanja Benz auf der AIDA Prima

Ich habe das neusete Schiff der AIDA-Flotte auf seiner Schnupperfahrt vom 19.-21.04.16 auf seinem Weg von Rotterdam nach Hamburg begleitet. Die AIDA Prima gehört wie auch die AIDA Perla zu den größten Schiffen der Flotte. 17 Decks mit 1643 Kabinen auf 300 m Länge laden zum Verweilen ein.

Entspannen Sie sich im Beach Club oder testen Sie die riesige Poollandschaft, lassen Sie sich auf dem Lazy River treiben, oder powern Sie sich auf dem Sportdeck aus. Für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Etwas ganz besonderes ist das Activity-Deck mit riesigem Klettergarten und einer Doppelrutsche, die außen am Schiff entlang führt, sowie der gläserne Skywalk.

Danach können Sie sich in 12 Restaurants und 15 Bars verwöhnen lassen. Im Kochstudio dürfen Sie mit Freunden selbst kochen und anschließend genießen.

Wenn Sie nun auch Lust auf das Schiff bekommen haben stehe ich Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

 

- Tanja Benz auf Kos und Rhodos

Um vor den grauen Tagen noch etwas Sonne zu tanken, und natürlich, um für Sie schöne Hotels anzuschauen, bin ich am 07.10.15 nach Kos geflogen. Wir wurden von blauem Himmel und angenehmen 26°C empfangen und auch die ganzen Tage begleitet.

Kos ist gemütlich klein und überschaubar. Man hat vom Flughafen keine langen Wege und erreicht alles schnell. Mit dem Bus kann man prima nach Kos-Stadt fahren und die Altstadt sowie den Hafen besichtigen. Alternativ lässt sich die Insel auch problemlos mit dem Mietwagen erkunden. Ein Abstecher zu dem netten Bergdörfchen Zia lohnt sich auf alle Fälle. Hier können Sie eine einzigartige Zimt-Limonade probieren, die herrlich erfrischt und doch ein bisschen an Weihnachten erinnert.

Empfehlenswert sind die vielen langen Sandstrände der Insel. Z. B. am Magic Life-Club oder dem besonders bei Familien beliebten Hotel Atlantica Marmari Beach. Für Preisbewusste ist das Hotel Blue Lagoon das Richtige. In Psalidi, wo das Grecotel Kos Imperial und das Hotel Oceanis Beach & Spa liegen, besteht der Strand zwar aus einem Sand-Kies-Gemisch, welches diesen beiden tollen Hotels jedoch keinen Abbruch tut.

Nach 3 Tagen auf Kos machten wir uns früh morgens mit der Superfast-Ferries auf den Weg nach Rhodos. Die Überfahrt bei Sonnenaufgang war ein Erlebnis für sich. Diese beiden Inseln lassen sich wirklich sehr gut miteinander kombinieren. Rhodos ist wesentlich größer, hat allerdings fast nur Kiesstrände.

Lediglich die Hotels in Faliraki können sich über einen etwas gröberen Sandstrand freuen. Wie z. B. das Hotel Esperides Palace und die Hotels der Kalithea-Kette. Wenn Sie ein längerer Transfer sowie die Abgeschiedenheit nicht stört, ist der neue Magic Life Plimmiri genau das Richtige.

Selbstverständlich bietet auch Rhodos neben Rhodos-Stadt einiges an Ausflugmöglichkeiten und tollen Postkarten-Motiven. So unterschiedlich diese zwei Inseln auch sind - eines haben sie gemein: die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Bewohner. Überzeugen doch auch Sie sich in Ihrem nächsten Urlaub davon.

 

 - Sabine Dieterich in Bulgarien

In Bulgarien war ich schon vor 27 Jahren! Was hat sich inzwischen getan? Was geändert? Neugierig trat ich meine Inforeise an, die mich vom 26.06.-03.07.14 an Sonnenstrand und Goldstrand führte.

Die erste Überraschung schon am Flughafen Varna: das Gebäude bunt verkleidet, die Gänge mit Glas und Marmor, freundlicher Empfang. Auf dem Transfer zum Goldstrand fahren wir durch Varna-Stadt. Saubere Straßen, bunte Geschäfte, aber auch noch alte Bausünden der sozialistischen Zeiten. Am Goldstrand staune ich nicht schlecht: neue Hotels, renovierte Häuser, große Poolanlagen, Aquaparks. Blitzeblanke Promenade, Abendunterhaltung, aber auch ruhige Zonen. Ein traumhaft schöner, 3,5 km langer, Strand lädt zum Spazieren ein. Mir persönlich gefallen besonders die Grifid-Häuser (Vistamar/Bolero/Metropol). Sie zeichnen sich durch herzlichen Service, geniale Lage und moderne Hotelausstattung aus.

Party auf Mallorca war gestern - heute ist Sonnenstrand angesagt: Abends wird die Promenade zur Partymeile. Restaurants, Bars, Discos, Fahrattraktionen wie auf dem Rummelplatz bieten Unterhaltung pur! Trotz alledem ist am darauffolgenden Morgen die Sauberkeit auffallend. Gute Geschäfte verlocken zum Kauf. Der ca. 8 km lange Strand ist gepflegt. Wer es stilvoll mag, wohnt im Hotel Helena Sands. Familien werden sich im Hotel Evrika Beach besonders wohl fühlen. Wer es günstig mag und den Geldbeutel schonen möchte, wohnt im Hotel Nessebar Beach sehr gut. Partylöwen wohnen meiner Meinung nach im Hotel Glarus Beach sehr gut. Von dort sind es ca. 3 Minuten zum Ballermann.

Wer einen schönen Badeaufenthalt ohne große Unterhaltung wünscht, sollte sein Hotel in Obzor suchen. Das Hotel Miramar besticht durch seine tolle Pool-/ Strandkombination.

Alles in allem kann ich nur sagen: es hat sich viel gewandelt. Man fühlt sich wohl und willkommen als Gast. Die bulgarische Küche bietet auch einem verwöhnten Gaumen viele Möglichkeiten. Probieren Sie es selbst!

 

 - Tanja Benz in der Türkei

Ich durfte für Sie vom 03.-10.05.14 die türkische Riviera erkunden. Angefangen hat unsere Tour in Belek. Der Ort hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Golf-Mekka entwickelt. Side und Antalya dagegen bestechen eher durch eine schöne Strandpromenade bzw. eine gemütliche Altstadt.

In der Region Belek befinden sich zum Beispiel die 2 einzigen RIU-Hotels der türkischen Riviera sowie mehrere Magic Life-Clubanlagen, welche alle sehr zu empfehlen sind. Wenn Sie eine Shoppingtour planen, kann ich Ihnen das Hotel Puding Marina in der Altstadt von Antalya empfehlen. Es handelt sich um ein kleines, privat geführtes, Hotel unter ganz liebevoller Leitung. Selbstverständlich kommen auch die Familien voll auf ihre Kosten. Entweder im TUI Best Family Iberotel Palm Garden in Manavgat oder auch im TUI Best Family Papillon Aysha in Belek. Für Sportbegeisterte kann ich Ihnen die Robinson-Clubs ans Herz legen. Für Familien eignet sich der Robinson Club Pamfilya, für Paare oder Singles der Club Nobilis bzw. Camyuva.

Neben tollen Hotelanlagen bietet die Türkei noch weitaus mehr. Absolut empfehlenswert ist zum Beispiel ein Ausflug ins Taurusgebirge. Man kann die traumhafte Landschaft geniessen und bekommt nebenbei noch jede Menge von Land und Leuten mit. Es werden natürlich auch Ausflüge mit dem Katamaran oder Quadtouren angeboten. Und noch vieles, vieles mehr.

Vielleicht haben nun auch Sie Lust bekommen auf türkisblaues Meer und die leckere türkische Küche? Ich helfe Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung sehr gerne weiter.

 

 - Tanja Benz in den Hohen Tauern

Leiden Sie auch unter lästigen Allergien, Neurodermitis o. ä.? Dann sind die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land garantiert das richtige für Sie.

Ich durfte vom 06.-09.04.14 vor Ort das Angebot der "Hohe Tauern Health" ein paar Tage für Sie unter die Lupe nehmen. Das spezielle Mikroklima am Wasserfall ist für den einzigartigen Heileffekt verantwortlich. Die extrem winzigen Wassertropfen sind stark mit elektrisch geladenen Ionen gesättigt und wirken sich dadurch nachhaltig positiv auf das Immunsystem aus (Grundlage: bei einem 2 bis 3-wöchigen Urlaub je 1 Stunde Aufenthalt am Wasserfall pro Tag). Dies alles wurde selbstverständlich wissenschaftlich durch Studien nachgewiesen.

Unterstützt wird das tolle Angebot durch einen Zusammenschluss von momentan 10 Hotels mit speziellen Allergiker-Zimmern. Diese Zimmer sind hochwertiger (besonderes Holz, Matratzen) ausgestattet, werden separat und noch intensiver gereinigt sowie regelmäßig überprüft und zertifiziert. Die Hotels liegen entweder direkt in Krimml, desweiteren in Königsleiten, Neukirchen, Bramberg und Hollersbach. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich bei uns im Reisebüro.

Selbstverständlich bietet die Gegend auch jede Menge tolle Ausflugsmöglichkeiten, so dass es für die ganze Familie ein gelungener Urlaub wird. Sind Sie nun neugierig? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Besuch 
 

- Manuela Idler auf Kreta

Vom 8. bis 15. Mai 2004 war ich für Sie auf Kreta und habe unter anderem Hotels in Ourianopolis, Rethymnon, Malia und Chersonissos angeschaut.

Empfehlenswert sind das Hotel Pilot Beach, vor allem wegen seines weitläufigen Sandstrandes, die verschiedenen Grecotels wegen dem guten Essen, das Hotel Nana Beach und Minos Imperial zeichnen sich durch entspannte Atmosphäre und das Alexander the Great ist für Familien bestens geeignet.

Strände sind auf Kreta eher kleine Buchten, Sie treffen aber doch meistens Sandstrände an. 

Die Vielfalt des kretischen Hinterlandes läd wahrlich zu Ausflügen geradezu ein



   

 

 

 

 

 

 

 

 

 - Markus Dieterich in China

 

Bei meiner Reise durch China vom 21.11. bis 06.12.04   habe ich die Städte Honkong, Guilin, Shanghai und Peking bereist. Beeindruckend ist die Verschmelzung von Tradition und Moderne. Da stehen die größten Wolkenkratzer gleich neben dem buddhistischen Tempel und daneben der "Konsumtempel".

Die Landschaft bietet viel Reizvolles. Das, was ich gesehen habe, ähnelt aber letztlich doch unserer in Mitteleuropa. Die Landschaft ist auch sehr grün, viele Wälder, langezogene Flußtäler wechseln sich mit Berggruppen ab. Auch die chinesische Mauer zum Beispiel ist ja nicht flach sondern geht teilweise über Höhenzüge von bis zu 1000 Metern Höhe.

Kulinarisch ist zu bemerken, daß sich das Essen, das Sie bei uns in den China-Restaurants bekommen, von dem Essen vor Ort stark unterscheidet. Die Chinesen kochen für sich doch ganz anders!

Das Interessante an einer Flußfahrt war, das normale Leben der doch bäuerlichen Bevölkerung zu beobachten. So müssen die Menschen früher in ganz China gelebt haben.

China ist ein Riese, der gerade aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und sich in atemberaubender Geschwindigkeit zu einer modernen Nation entwickelt


  

 - Markus Dieterich in Monaco

 

Ich war für Sie vom 25. bis 27.02.05 in Monaco.

Monaco ist wahrlich kein städtebauliches Kleinod. Nur wegen Monaco an die Cote 'd Azur zu reisen, lohnt sich höchstens für ein Wochenende. Andersherum sollte man bei einem Urlaub "an der Cote" schon einmal einen Ausflug nach Monaco unternehmen. Allein schon, um einmal die "Luft der Reichen" zu schnuppern: Den großen Yachthafen anschauen, in dem Schiffe liegen, denen von der Größe her zu Kreuzfahrtschiffen nicht mehr viel fehlt, oder den obligatorischen Besuch im Spielcasino, wo in der späten(!) Nacht dann die Promis auftauchen.

  
 
  
 


- Markus Dieterich in Norwegen
 

Meine erste Reise nach Skaninavien führte mich vom 12. bis 17.04.05 nach Norwegen. Wir fuhren mit dem Bus von Hamburg nach Hanstholm in Dänemark, um dann mit der Fähre nach Bergen überzusetzen. Ein Ballungsraum-Schwabe wie ich kommt bei den unendlichen Weiten in Skandinavien schon ins Staunen. Außerdem fiel mir auf, daß in Dänemark "ganz normale" Steinhäuser gebaut werden. Die Holzhäuser, die bei mir für Skandinavien stehen, findet man erst in Norwegen und Schweden.

Die Hansestadt Bergen beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Und die Welt der Fjorde ist atemberaubend. Wir besuchten außerdem Beitostölen, einen renomierten Skiort im norwegischen Fjäll-Gebirge, der auch im Zirkus der nordischen Ski-WM eine wichtige Rolle spielt. Während unseres Aufenthalts dort hatten wir das Glück, auf Ole-Einar Bjoerndalen zu treffen. Dieser lud uns in sein Holzhaus ein. Ein wenig stolz ist man schon, wenn man diesen Ausnahme-Langläufer in privater Atmosphäre erleben darf.

Außerdem machten wir Halt in Flam, einem kleinen norwegischen Kreuzfahrthafen. Flam ist auch Ausgangspunkt einer Berg-(Eisen-)Bahn, die Zug-Enthusiasten ein Strahlen in die Augen zaubert. Nach Flam kommen Bahn-Liebhaber aus aller Welt, um die Konstruktion und die Technik der Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Bahn zu bestaunen.

Ich hatte ehrlich gesagt bisher nicht all zu großen Wert auf Reisen nach Skandinavien gelegt. Aber ich wurde eines Besseren belehrt: Natürlich hat Skandinavien sehr viel und sehr lange Schnee, aber unter dem Schnee kommt so viel Interessantes zum Vorschein, daß vor allem Natuliebhaber immer wieder Neues entdecken und staunen. Dies war sicher nicht meine letzte Reise nach Skandinavien.
 

 


 

- Uschi Sommer auf Rhodos

Ich war für Sie mit der TUI vom 18. bis 24.06.05 auf dieser wunderschönen Insel, auch Sonnen- oder Roseninsel genannt. Hier scheint an ca. 350 Tagen im Jahr die Sonne und im November werden immer noch 25 Grad gemessen. Regnerisch ist es nur von Januar bis März. Die Wasserqualität ist sehr gut - 40 Abschnitte wurden mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Einen langen Sandstrand (ca. 5 km) finden Sie nur in Faliraki, ansonsten gibt es nur Kieselstrände.

Lernen Sie die Insel einfach bei dem Ausflug "Inselzauber" kennen. Aber auch Rhodos-Stadt beeindruckt mit seiner mittelalterlichen Altstadt, die von den Stadtmauern begrenzt ist und eine Unzahl an kleinen verwinkelten Gassen aufweist. Die berühmteste Straße ist die Ritterstraße, die zu einem Spaziergang in das Innere der Altstadt und einer Stippvisite in die belebte Einkaufsstraße Sokrates einlädt.

Auch sollten Sie den Ort Lindos besuchen, das schönste Dorf der Insel. Hier können Sie dann eventuell die Akropolis besteigen oder ein Esel bringt Sie "Huckepack" dorthin. Empfehlen möchte ich Ihnen noch die schönste Bucht: die "Anthony-Quinn-Bucht". Hier wurde der berühmte Film "Alexis Zorbas" gedreht. Es gibt noch so vieles auf dieser Insel zu entdecken!!!!!!!!!!!!

Sollte ich nun Ihr Interesse für Rhodos geweckt haben, schauen Sie doch einfach in unserem Büro vorbei. Ich kann Ihnen noch viele weitere Insider-Tipps geben und auch das für Sie passende Hotel für Familien, Singles oder Paare empfehlen. Man kann auch auf Rhodos heiraten. Wie wäre es damit?

Yia sas Uschi Sommer


 

 

- Markus Dieterich in Bulgarien

Ich war für Sie vom 17. bis 20.09.05 am Sonnenstrand. In der kurzen Zeit habe ich dort vor allem die Iberostar-Hotels und die Hotels in Duni angeschaut.

Bulgarien ist auf jeden Fall besser als sein Ruf. Viele Menschen sind freundlich, die Hotels in den meisten Fällen sauber. Klar begegnet man überall in den grossen Städten der Vergangenheit. Natürlich sind die Menschen arm. Aber einfache Verhältnisse gibt es noch in ganz anderen Ecken Europas! Aber Bulgarien entwickelt sich: Die Menschen arbeiten an sich, die alten Orte wie z. B. Sozopol sind herausgeputzt und lohnen immer einen Besuch.

Bulgarien ist ein Paradies für Familien. Die Preise für Essen und Trinken in den Restaurants sind unglaublich günstig. In welchem anderen Hotel auf der Welt bekommt man sonst noch ein Glas "Krim-Sekt" für 1 Euro?

 


 

 

  - Markus Dieterich in Ägypten
 

Ich war für Sie vom 28.11. bis 01.12.05 in Ägypten. Eigentlich war ich da, weil uns der Veranstalter "Neckermann-Reisen" seine Katalog-Neuheiten vorgestellt hat. Trotz der knappen Zeit konnte ich mir wenigstens von 4 Hotels einen Eindruck verschaffen: 2 an der Makadi Bay und 2 in Hurghada Süd. Die Grundstücksgrössen der neueren Hotels sind gigantisch.

Vor allem an der Makadi Bay entstehen derzeit hochwertige und architektonisch ansprechende Hotels. Die Strände sind weitläufig und laden mehr zum Baden ein als so macher Abschnitt Hurghadas. Aber Hurghada ist auch einen Besuch wert. Alt-Hurghada mit seinem Markt und zum Bummeln und "Neu"-Hurghada (= Sakkala) mit seinen Shopping-Meilen.

Unbedingt probieren müssen Sie an den Hotel-Buffets die Süss-Speisen. Diese orientalischen Kostbarkeiten haben schon die Sinne der alten Kreuzritter verführt. Das Flair des Orients macht auf alle Fälle Lust, Urlaub in dieser Mischung von Traumstrand und Kultur zu geniessen.



 

 

 

 

 

 

 

  - Sabine Dieterich auf Mallorca

 

Natürliche Schönheit kommt von innen! Perle des Mittelmeers oder Putzfrauen-Insel? Finca-Urlaub oder Ballermann? Wenn von Mallorca die Rede ist, beschwört man gern die Extreme. Die Insel sei out, hiess es noch vor kurzem. Mallorca erlebe ein Comeback, heisst es jetzt.

Ich durfte mich davon vom 02. bis 08.10.05 überzeugen. So besuchte ich verschiedenste Hotels und Küstenabschnitte. Beeindruckend war die rauhe, buchtenreiche Küste bei Paguera. Ich besichtigte das Hotel Coronardo, welches 2004 neu renoviert wurde und mit seinen traumhaften Ausblicken auf die Cala Fornells besticht. Soller im Norden lädt zum Wandern ein. Ein hypermodernes Kleinod ist das Hotel Aimia. Ein idealer Ausgangsort für Besichtigungen, Schiffstouren etc. Ca n'Ai, eine Finca inmitten von Orangenhainen gelegen, ist ideal für Ruhesuchende, die doch die Nähe eines Ortes (Soller) suchen. Valldemossa, ein Künstlerort, sollte unbedingt besucht werden, wenn man kulturell interessiert ist.

Die schönsten Strände locken in Alcudia, auch bestens geeignet für Familien, da diese Strände zu den saubersten des Mittelmeers gehören. Die dort gelegenen Iberostar-Hotels bieten an Ausstattung alles, was das Herz begehrt: gutes Essen, aufmerksamen Service und grosszügig geschnittene Zimmer. Auch Palma-Stadt widerlegte den durch Medienberichte erlangten Negativ-Touch. Eine sehr saubere, breite Promenade lädt zum Spazieren ein. Hotels direkt am Strand und viele Unterhaltungsmöglichkeiten verbinden Entspannung mit Amüsement. Mallorca-Kenner verstehen die Aufregung sowieso nicht. Sie wissen, dass der "Teutonen-Grill" nur einen winzigen Teil der über 500 km langen Küste einnimmt. Wer im Mai, Juni oder Oktober kommt, kann sogar in einsamen Buchten baden.



 

 

 

 

 

 

 

- Markus Dieterich auf Sardinien

 

Ich war für Sie vom 24.09. bis 01.10.06 auf Sardinien. Sardinien ist eine bergige Insel, die dadurch viele schöne kleine Buchten hat, die zum Baden geradezu einladen. Sardinien hat touristisch gesehen zwei Hauptregionen: einmal der südliche Teil, die Gegend um Cagliari und zum anderen den nördlichen Teil der Insel mit seinem wohl bekanntesten Küstenabschnitt, der Costa Smeralda. Sardinien hat traumhafte Sandstrände und kristallklares Wasser.

Die Hotels sind zumeist sehr gut eingerichtet. Und man merkt, dass man in Italien ist. Die ganze Einrichtung der Hotels war einfach typisch italienisch: innenarchitektonische Meisterwerke, stilvoll und modisch.

Nur an der Baia Sardegna, der wohl ältesten touristischen Region, waren die Hotels teils noch mit alter Einrichtung. 

Selbstverständlich gepflegt, aber eben teilweise nicht mehr dem Zeitgeist entsprechend.

Wer ein bisschen Jetset-Luft schnuppern möchte, sollte auf alle Fälle den Ort Porto Cervo besuchen. Dort sind die Villen von vielen weltweit bekannten Schauspielern, Musikern und Sportlern.

Wer sich für Kultur und Geschichtte interessiert, sollte einen Besuch der Nuragen-Dörfer einplanen. Diese eigenartig kegelförmigen Steinbauten sind teilweise noch erhalten und man ist heute noch darüber im Unklaren, warum die Siedlungen so gebaut wurden, wie sie gebaut worden sind.

Sardinien ist eine Insel, deren Bewohner bewusst darauf achten, dass sich der Massentourismus in Grenzen hält.



 

 

 

 

 

 

 - Markus Dieterich auf Sizilien

Im Rahmen einer TUI Insider-Reise (einem mehrstufigen Schulungsprogramm) führte mich die Zielgebietsreise vom 30.04. bis 03.05.07 nach Sizilien.

Sizilien beeindruckt nicht durch lange Badestrände, sondern durch die Geschichte. Das heisst natürlich nicht, dass man auf Sizilien nicht baden könnte. Aber die wechselvolle, über 1000-jährige Geschichte hat vielfältige Spuren hinterlassen, wodurch sich Sizilien für einen Entdecker-Urlaub geradezu anbietet. Selbstverständlich bietet auch die Natur viele Sehenswürdigkeiten und ist Grundlage für viele Interessensgebiete. Sei es, Weingüter oder Nussfabriken zu besichtigen, oder den Ätna zu erklimmen. Sizilien bietet Highlights für alle Sinne.

Auch die malerischen Gassen der Altstädte, wie z. B. in Taormina, durchzuschlendern sollte ein Muss für jeden Sizilien-Gast sein. Durch das angenehme Klima kann Sizilien fast das ganze Jahr bereist werden.

 



- Charly Hayta auf Ibiza

Ich war für Sie vom 16. bis 23.06.07 auf dieser Insel.

Ibiza wurde in den 70-er Jahren durch die Hippie-Bewegung weltweit bekannt. Der berühmte Hippie-Markt, ursprünglich im Castell von Ibiza, findet jetzt in Punta Arabi statt, und hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren.Geniessen Sie die vielen kleinen Buchten Ibizas, in denen Sie oft ungestört baden können.

Bekannt ist Ibiza auch für sein Nachtleben. In den Discos geht es erst richtig los, wenn alle anderen schon schlafen.Ein Muss ist ein abendlicher Bummel durch die Straßen von Ibiza-Stadt. Von ihrer langen Nacht können Sie sich am Strand "Ses Salines" erholen, dessen Name von den immer noch zur Salzgewinnung benutzten Salzseen abgeleitet ist. Dort befindet sich auch das Szene-Restaurant "La Escorella". Sehenswert sind auch die Orte Sant Josep, Sant Antonio oder Es Cubells, dem einzigen Dorf Ibizas, das direkt am Meer liegt. Von dort gelangen Sie auch zum Wahrzeichen Ibizas: der Felseninsel "Es Vedra", die sich 381 Meter hoch aus dem Meer erhebt.

Bei Touristen gut bekannt sind auch die Orte Santa Eulalia mit seinen schönen Shopping-Strassen und Portinatx.

Alles in allem ist Ibiza nicht nur die Party-Insel. Sondern ein Fleckchen Erde mit vielen Kleinoden, die es zu entdecken gilt.



 

 

 

- Tanja Benz in Portugal

Bom Dia Portugal

Endlose Sandstrände, Dünenlandschaften, kleine Buchten mit bizarren Felsformationen, Gebirge, maurische Architektur sowie fantastische Großstädte - all das erwartet Sie in Portugal.

Ich durfte für Sie vom 21. bis 28.05.08 die Algarve, mit einem kurzen Abstecher nach Lissabon und auf die Isla Christina ins spanische Nachbarland, erkunden. Wir haben entlang der Algarve verschiedene Hotels besichtigt. In Portugal ist für jeden etwas dabei. Für Ruhesuchende z.B. das Hotel Casabela oder die Vila Domilu. Familien fühlen sich sicherlich im 1-2-Fly-Hotel Vila Gale Atlantico oder im Hotel Falesia Mar Beach Resort wohl. Auch Golfer sind z. B. bestens im Hotel Sheraton oder im neuen Robinson Club untergebracht. Für Entdecker können wir Ihnen gerne eine Pousada-Rundreise ausarbeiten, bei der die Pousada de Tavira unter keinen Umständen fehlen darf. Ein Ausflug nach Lissabon ist ein absolutes Muss.

Wenn nun auch Sie Lust auf Portugal bekommen haben, schauen Sie doch einfach bei uns vorbei. Adeus Tanja Benz



 

- Sabine Dieterich in Marokko

Ein Traum aus 1001 Nacht...

Ich bereiste Marokko vom 17. bis 24.06.08 und musste viele meiner Vorurteile gegenüber diesem Urlaubsland begraben. Marokko ist ein Urlaubsland mit allen Facetten. Familien, Paare, Singles - jeder kann genau das finden, was er zum Erholen braucht.

Agadir, die neue Stadt am Meer bekommt momentan eine sehr schöne Promenade. Die Bauarbeiten im Zentrum sind bereits abgeschlossen. Hier lässt es sich schon jetzt abends toll bummeln und verweilen. Viele Hotels sind renoviert. So z. B. das Hotel Decameron Tafoukt. Dieses Haus ist empfehlenswert für Unternehmungslustige sowie für Badeurlauber, da es durch seine geniale Lage besticht. Das Zentrum ist gleich um die Ecke, der Strand direkt vor der Tür. Agadirs Strand ist feinsandig und flach abfallend. Das Klima Marokkos ahnelt dem der Kanaren.

Was man auf keinen Fall versäumen darf, ist ein Ausflug nach Marrakesh. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Im Souk kann man sich ohne Führer leicht verirren. Am beeindruckendsten ist jedoch der Besuch des Platzes der Gaukler. Hier muss man einfach mit allen Sinnen geniessen. Setzen Sie sich ins Café Le Balcony und lassen Sie das bunte Treiben bei einem starken Pfefferminztee auf sich wirken. Der Tee duftet intensiv und schmekct wunderbar aromatisch. Der Muezzin ruft vom Minarett, die Sonne wärmt die Haut. Abends verwandelt sich der Platz in ein Open Air-Restaurant. Wer sich traut, kann alle möglichen Spezialitäten kosten. Ein besonderes Haus ist das Riad Amina. Es liegt mitten in der Stadt und ist trotzdem eine Oase der Stille. Eine schön gestaltete Dachterrasselädt mit einem Whirlpool zum Verweilen ein und bietet einen genialen Ausblick über die Dächer der Stadt. Ein Abendessen im Restaurant Dar Zellij darf nicht versäumt werden. Landestypische Speisen in marokkanischer Atmosphäre runden den Stadtbesuch ab.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen eines der vielen Häuser, die ich während meiner Reise anschauen konnte, empfehlen darf.



 - Tanja Benz auf "Mein Schiff"           

Ich durfte für Sie auf der Eröffnungsfahrt von "Mein Schiff" dabei sein. 
"Mein Schiff" ist 13 Jahre alt und war früher bei der Royal Caribbean als "Galaxy" unterwegs. Es wurde in nur 38 Tagen komplett umgebaut und renoviert, um den Ansprüchen und Vorstellungen der TUI zu entsprechen. "Mein Schiff" bietet für alle Kundenkreise das Passende. Egal, ob jung oder alt, ob Einzelreisende, Paare oder Familien - an Bord fühlt sich sicherlich jeder wohl.
Das Schiff bietet viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen. Egal. ob man sich in eine Entspannungsinsel zurückzieht oder in einer Hängematte die Seele baumeln lässt. Anschließend kann man sich in der Naschbar verwöhnen lassen. Übrige Kalorien lassen sich problemlos im Fitnesscenter abtrainieren. Ebenso kann man sich im SPA-Bereich oder in der fantastischen Sauna entspannen.
Auch die Abende werden sicherlich nicht langweilig. Nach dem Essen, entweder im A-la-carte-Restaurant Atlantik, im Buttet-Restaurant Ankermannsplatz oder in einem der zahlreichen Spezial-Restaurants  kann man sich im Theater die professionellen Shows anschauen. Zum Abschluß des Abends stehen die verschiedenen Bars oder das Casino zur Verfügung.
Selbst ein Seetag wird bei so einem umfangreichen Programm zum einmaligen Erlebnis. Für Kinder steht ein Kinderclub zur Verfügung, so dass es auch den Kleinen nicht zu langweilig wird.
Die Kabinen sind sehr geschmackvoll eingerichtet und verfügen über eine eigene Nespresso-Maschine. Sie können zwischen Innen-, Aussen-, Familien-, Balkon- und Veranda (mit eigener Hängematte)-Kabinen sowie Juniorsuiten und Suiten wählen.
Auch mit den Routen ist "Mein Schiff" überall auf der Welt zu Hause. Von Nordland und Baltikum übers Mittelmeer , Kanaren und Transatlantik kann jeder Wunsch erfüllt werden.
Vielleicht haben wir nun auch Ihr Interesse geweckt und "Mein Schiff" wird auch "Ihr Schiff"


 - Tanja Benz in Irland
 

Ich habe für Sie vom 21.11. bis 01.12.09 den Süden Irlands sowie einen Teil von Nordirland erkunden dürfen. Unsere Route verlief von Cork über Killarney und (London-)Derry nach Belfast.

Auf dieser Tour kann man wunderbar die verschiedenen Gesichter Irlands kennenlernen. Ob Sandstrände im Süden oder bizarre Felsklippen im Westen. Ewig grüne Wiesen mit unendlich vielen Schafen, Berge, schöne Städtchen, historische Schlösser und Herrenhäuser - man findet einfach alles.

Auch das Wetter ist lange nicht so schlecht, wie es oft behauptet wird. Da Irland ja auch die "grüne Insel" genannt wird, darf es natürlich auch ab und zu mal regnen.  Der Wind vertreibt den Regen und die Wolken aber genauso schnell wieder wie sie gekommen sind. Hierdurch entstehen oft wunderschöne Lichtspiele. Durch den Golfstrom ist es immer recht mild, so dass sich auch Palmen hier sehr wohl fühlen.

Neben der mehrtägigen Schulung von DERTOUR mit ihren vielen interessanten Infos und Neuerungen erkundeten wir auch Killarney und seine Umgebung. Killarney ist ein nettes kleines Städtchen umgeben von einem schönen Nationalpark. Er lädt zum Spazieren gehen, Fahrrad fahren, einem Besuch von Muckross House oder einfach zum Entspannen ein. Nach dem Stadtbummel können Sie den Abend sehr gut in einem der vielen Pub's verbringen, oftmals auch mit Live-Musik. Diese urige, gemütliche Atmosphäre sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Unsere Reise führte uns über die Panoramastrasse "Ring of Kerry" weiter über Athlone nach Nordirland. Unser erster Stopp war in (London-)Derry. Derry ist am wunderschönen River "Foyle" gelegen, von wo aus man viele Touren unternehmen kann. Auf keinen Fall sollten Sie dabei Bushmill's Distillery, Giant's Causeway sowie Dunluce Castle vergessen. Für Belfast sollten Sie auch 2 bis 3 Tage einplanen, da die Hauptstadt Nordirlands vieles zu bieten hat.

Ich hoffe, ich konnte Sie etwas begeistern und neugierig machen und sich dafür entscheiden, Irland für sich zu erkunden.



Alhambra - Tanja Benz in Andalusien

Ich habe für Sie vom 21. bis 28.02.10 die Costa del Sol mit der TUI erkundet. Gewohnt haben wir im Hotel RIU Nautilus in Torremolinos. Es zeichnet sich durch die zentrale und direkte Strandlage, sowie der guten RIU-Küche aus und ist vor allem bei Stammgästen sehr beliebt.
Selbstverständlich haben wir die verschiedensten Hotels in Marbella, Nerja und Estepona angeschaut, ganz egal, ob für Familien, Paare oder Rundreisende. Es ist für jeden etwas dabei.
Ganz wichtig in Andalusien ist natürlich die Kultur. Cordoba und Granada mit der Alhambra haben wir als Tagesausflüge besichtigt und waren wirklich begeistert. Auf der Fahrt dorthin sieht man Mandel- und Olivenbäume soweit das Auge reicht. Besonders die Mandelblüte in weiß und rosa ist im Februar sehenswert.
Mit diesen beiden Städten hat man natürlich nur einen kleinen Teil gesehen. Sevilla, Ronda und die weißen Dörfer dürfen sicherlich auch nicht fehlen.
Auch im Februar bietet die "Küste der Sonne" angenehme, milde Temperaturen (15 - 20 Grad ), bei denen man unsere kalten Tage gerne mal vergisst.
Wenn Sie Interesse haben, berate ich Sie gerne bei der Planung Ihrer Andalusien-Reise. 

 

 - Tanja Benz in Ägypten

Ich durfte vom 12. bis 19.04.11 für Sie mit 1-2 FLY nach Sharm el Sheikh in Ägypten reisen.
Vor allem für Schnorchler und Taucher ist Sharm el Sheikh mit seinen mehr als 2000 Korallen-Arten und der tollen Unterwasserlandschaft (bis 2300 Meter Tiefe) ein Paradies.
Selbstverständlich bietet die Sinai-Halbinsel, die auf der einen Seite vom Golf von Suez und auf der anderen Seite vom Golf von Aqaba umgeben ist, noch vieles mehr.

Neben dem erholsamen Badeurlaub mit der Familie in einem der tollen, sehr großzügig gestalteten Hotel-Resorts (viele auch mit tollen Rutschen) können Sie auch einiges für die Kultur tun. Z. B. der Tagesausflug zum Katharinenkloster mit Aufstiegsmöglichkeit auf den Moses-Berg. Auch das Nachtleben, z. B. in der Na'ama Bay kommt keinesfalls zu kurz. Hier können Sie bei einer Tasse Tee und evtl. einer Shisha (Wasserpfeife) den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Gerade in den Wintermonaten bietet sich ein Urlaub in Ägypten prima an, da Sie innerhalb von 4 Stunden mitten in der Wärme landen und zudem angenehme Wassertemperaturen geniessen können.

Gerne helfe ich Ihnen bei der Auswahl und Zusammenstellung Ihrer Reise weiter. Ich freue mich!



 
- Markus Dieterich in Tunesien

Ich war für Sie vom 22. bis 27.05.11 in Tunesien. Zum einen war für mich wichtig, nach den Unruhen das Land zu besuchen. Und: ja, Sie können wieder bedenkenlos einen Tunesien-Urlaub geniessen.
Es war für mich auch interessant, den neuen Flughafen Enfidha kennen zu lernen, der seit diesem Jahr den Flughafen Monastir ersetzt.  Es ist ein sehr schöner Flughafen geworden, der leider im Mai noch sehr leer wirkte.
Ich habe Hotels in den Regionen Hammamet/Yasmine, in Sousse, Nabeul und Monastir angeschaut. Dann ging es weiter in die Region Mahdia und zu guter Letzt auch noch nach Djerba.
Meiner Meinung nach ist im Moment die Region um Mahdia die schönste, weil die Umgebung der Hotels, die Medina von Mahdia und die Strände am gepflegtesten wirken. Während meines Aufenthalts herrschte allerdings das angenehmste Klima auf Djerba.
Selbstverständlich können Sie auch in Tunesien den Tag gemütlich mit einer Shisha ausklingen lassen.

Die Menschen sind zur Zeit (ungewöhnlich) freundlich, auch ein Grund, warum es sich wieder lohnt, Tunesien als Urlaubsziel zu wählen.

Drei Hotels haben mich wegen ihrer verspielten, teils märchenhaften Architektur beeindruckt. Alle drei erinnern an 1001 Nacht oder an Star Wars-Kulissen.

Lassen sie sich bitte wieder für eine Reise nach Tunesien begeistern. Die Menschen dort werden es Ihnen danken. 



Azoren - Tanja Benz auf den Azoren

Vom 06. bis 09.11.11 machte ich mich, mit 150 anderen Kollegen, auf den Weg zu einer der Inseln, wo das berühmte Azorenhoch herkommt: Sao Miguel.
Insgesamt bestehen die Azoren aus 9 Inseln. Sao Miguel ist die größte und bevölkerungsreichste sowie landschaftlich vielfältigste aber trotz allem sehr ruhige und idyllische Insel. Hier gibt es zahlreiche Kraterseen, Thermalquellen, subtropische Naturparks, die einzige Teeplatage Europas, und vieles mehr.
Beeindruckend ist der Ort Furcias. Hier gibt es viele Thermalquellen und es riecht überall nach austretenden Schwefeldämpfen. Selbstverständlich ist Sao Miguel ein hervorragender Ausgangspunkt für Whale Watching. Sogar ganzjährig, sofern es die Witterung und die Wellen zulassen.

Auch jetzt im November erstrahlte die Insel in kräftigem Grün und zahlreichen Blumen. Übertroffen werden kann das bestimmt noch im August, wenn die unzähligen Hortensien blühen.

Im Südosten der Insel gibt es schöne, schwarze, sehr feinsandige Strände, an denen man sich prima von den Tagestouren erholen kann. Ansonsten kann man natürlich herrlich wandern, radfahren und einfach nur die Natur geniessen. 

Sao Miguel ist sicherlich eine wunderbare Alternative zu Madeira für all diejenigen, die mal etwas anderes erleben möchten.



 - Sabine Dieterich in Ägypten

Ich besuchte mit einer Gruppe weiterer Reiseverkäufer vom 24.01. bis 31.01.12 Ägypten.
Wir landeten am Nachmittag in Hurghada. Von dort dauerte der Transfer ca. 40 Minuten ins Madinat Makadi. Wir wohnten im Iberotel Makadi Oasis Club, einem schönen Familienhotel  mit vorwiegend deutschen Gästen.
Madinat bedeutet Stadt oder Ort. Zum Madinat Makadi gehören u. a. auch die Hotels Beach Pharao Club, Sensimar und Jaz Makadi Star & Spa. Alles ist bequem zu Fuss erreichbar, kleine Lädchen säumen die touristisch angelegten Straßen.
Wir besuchten auch El Gouna, eine quirlige Stadt mit einem kleinen, hübschen Hafen. In El Gouna finden Sie viele tolle Hotels, auch die bekannter internationaler Marken wie Steigenberger, Sheraton oder Mövenpick, die Sie zum Golfen und auch zum Wassersport einladen.
Empfehlenswert ist auch der Besuch eines orientalischen Cafés, um das pulsierende Treiben auf den Straßen zu geniessen. Probieren Sie auch einmal einen Zug aus einer Wasserpfeife (Shisha) mit Apfelgeschmack - Geniessen mit allen Sinnen: sehen, hören, riechen und schmecken.
Später besuchten wir noch die Soma Bay mit den Hotels Sheraton Soma Bay, Kempinski Soma Bay und des Breakers Divers und Surfing Lodge, einem absoluten Eldorado für Kiter, Surfer und Taucher. Dieses Haus ist total hip und chillig, sehr sportlich und persönlich geführt von einem engagierten, dynamischen deutschen Manager, der garantiert jeden Wunsch seiner sportbegeisterten Kunden erfüllt.
 
Ein absolutes Muss ist jedoch der Besuch des alten Ägyptens, z. B. Luxor. Auf dem Balkon des Iberotels Luxor kann man den Sonnenuntergang am Nil geniessen. Früh morgens wird man vom Gesang des Muezzin geweckt. Ein Ausflug ins Tal der Könige und zum Hatschepsut-Tempel ist lohnenswert. Die Lichtshow des Karnak-Tempels versetzt die Besucher Jahrhunderte zurück - mit Gänsehauteffekt.

Wir besuchten weiterhin den Magic Life Club Kalawy. Der Club besticht durch eine tolle Strandlage mit idealen Bade-, Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten.
Das Madinat Coraya in Marsa Alam ist weniger eng bebaut als das Madinat Makadi. RIU-Hotels, das Sol y Mar Dar Madina und die Iberotels Samaya und Lamaya liegen an einer langgezogenen Bucht, in der man sehr gut baden und auch schnorcheln kann. Die knallbunten Fische kommen dabei fast bis ans Ufer.

Trotz Unruhen in Kairo fühlten wir uns absolut sicher, und es war toll, die Gastfreundschaft der Ägypter erleben zu dürfen.
 


 - Markus Dieterich auf Menorca

Ich war für Sie vom 06. bis 10.05.12 auf Menorca.
Menorca ist die kleine Schwester Mallorcas. Viele Badebuchten unterbrechen die oft felsige Küste. Jedoch gibt es, wie auch auf Mallorca, flachere Regionen, die auch mit längeren Sandstränden aufwarten können. Den schönsten Sandstrand hat Son Bou.
Menorca ist jedoch keine so lebhafte Insel wie ihre große Schwester. Wer gutes Essen liebt, hat hier in vielen Restaurants, z. B. im malerischen Hafen von Mahon, die Möglichkeit, den Abend in Ruhe zu geniessen.
Nachhaltigkeit wird auf Menorca groß geschrieben. So lohnen sich Ausflüge ins Landesinnere, z. B. nach Hort de Sant Patrici, einer Weinkellerei, die auch Käse produziert. Spektakulär ist auch der Besuch der Xoroi-Höhle. In den Fels gebaut, können Sie dort in Ruhe einen Blick über das Meer geniessen. Doch am Abend verwandelt sich die Höhle in eine stylische Disco.
Menorca bietet sich für Ruhesuchende an, die gerne auch etwas natur geniessen möchten. Aber auch Radfahrer finden hier ein gutes Strassennetz mit ausgiebigen Steigungen vor. Nur: Menorca ist einfach nicht so "überlaufen" wie Mallorca. Doch auch für Familien gibt es die passenden Hotels. 
Menorca ist eine vielfältige Insel - eben die kleine Schwester Mallorcas ...



 - Tanja Benz auf Sri Lanka und den Malediven

Vom 15. bis 23.09.12 machte ich mich für Sie auf den Weg nach Sri Lanka und auf die Malediven.
Unsere Tour führte uns als erstes an die WestküsteSri Lankas. Dort besichtigten wir Hotels verschiedenster Kategorien um einen direkten Vergleich zu bekommen. Mein Fazit: Es ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas passendes dabei. Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Eine super Kombination ist eine Rundreise auf Sri Lanka mit anschliessender Badeverlängerung auf den Malediven. Als beste Reisezeit eignen sich, für beide Ziele, die Monate November bis April. Sri Lanka bietet landschaftlich sowie kulturell sehr viel.
In Galle findet man die Stelzenfischer, im Landesinneren die Tee- und Reisplantagen. In Pinnawela ist ein Besuch im Elefantenwaisenhaus ein absolutes Muss. Eine Zugfahrt durch das Bergland sowie die Besichtigung zahlreicher Tempel (z. B. Zahntempel in Kandy) dürfen natürlich nicht fehlen. Um diese Eindrücke nochmals revue passieren zu lassen, ist ein Stop auf den Malediven perfekt geeignet.
Egal ob nur zum Baden und Entspannen oder zum Schnorcheln und Tauchen: auf den Malediven ist man dem Paradies ein Stück näher. Weißer Strand, türkisfarbenes Meer und unendlich viele bunte Fische und Korallen...
Auch ich bin von dieser Reise mit vielen Eindrücken, Erinnerungen und Bildern zurück gekommen und denke sicherlich noch oft an diese schöne Reise zurück.



Bilder - Tanja Benz auf Mallorca

Dieses Jahr führte mich meine Inforeise vom 22. bis 26.06.13 nach Mallorca. In dieser Zeit durften wir erleben, wie abwechslungsreich und schön die Insel doch ist. Ob kleine Buchten im Osten der Insel oder lange Sandstrände z. B. in Alcudia oder an der Playa de Palma, die Farben des Meeres von türkis bis blau sind einfach faszinierend.
Genauso kann man sich sportlich austoben, wie z. B. beim Wandern, Radfahren oder Segeln. Wer es etwas geruhsamer möchte, kann mit dem Mietwagen wunderbare Touren unternehmen. Z. B. an das Kap Formentor, nach Valldemossa, oder Deia, oder in die Inselhauptstadt Palma. Oder Sie buchen einen Ausflug im Hotel.
Auch die Hotelfvielfalt ist enorm. Der Reiseveranstalter TUI unterteilt seine Hotels mittlerweile in "Reisewelten", wie z. B. Classic (viele Stammgäste), Beach (strandnah), Lifestyle (modern, designorientiert), Scene (trendbewusst) oder Nature (besondere Lage, naturnah). So können wir Ihre Urlaubswünsche schnell und präzise erfüllen
Selbstverständlich haben wir zu jeder Reisewelt verschiedene Hotels angeschaut, die ich Ihnen kurz vorstellen möchte:
In Alcudia ist das Hotel Esperanza Park & Suites zu erwähnen. Es besticht durch die tolle Strandlage und den bewährten Service.
Das Grupotel Molins ganz im Norden der Insel eignet sich prima für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Familien fühlen sich im TUI best Family Cala Mandia oder im Beach Club Font de Sa Cala sicherlich  pudelwohl.
Für Sportbegeisterte und Clubliebhaber ist der Robinson Cala Serena die perfekte Lösung. Er ist super gelegen, bietet ein riesiges Sport- und Unterhaltungsprogramm und der Service und die Verpflegung stimmen auch.
Nicht vergessen darf man die Playa de Palma. Für Jugendliche ist das Pabisa Chico super geeignet. Die All inclusive-Leistungen sind auch im "Bierkönig" und an bestimmten Strandbars erhältlich. Für diejenigen, die den schönen Strand der Playa de Palma nutzen, es jedoch etwas ruhiger möchten, kanan ich das Grupotel Acapulco empfehlen.
Wenn Sie weitere Tipps erhalten möchten, schauen Sie doch einfach bei uns rein. Wir freuen uns.

 

E-Mail an das Reisebüro

Wir sind gerne für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten sind:

mo 09:00 - 12:30
14:30 - 18:30
di 09:00 - 12:30
14:30 - 18:30
mi 09:00 - 12:30

do 09:00 - 12:30

fr 09:00 - 12:30

sa 09:00 - 12:30